Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer unseres großen Projekts KulturLokschuppen Neumünster,
wir blicken erneut auf ein vibrierendes Jahr voller positiver Ereignisse zurück:
- An etwa 50 Öffnungstagen mit insgesamt sechs öffentlichen Veranstaltungen konnten wir mehrere tausend Besucher auf unserem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Neumünster begrüßen. Dabei ragte unsere größte Veranstaltung am 17. August mit etwa 2.000 Besuchern bei herrlichem Sommerwetter besonders heraus.
- Bei insgesamt 17 Sonderfahrten zu ganz unterschiedlichen, aber immer interessanten Zielen durften wir über 5.000 Fahrgäste in unseren historischen Zuggarnituren begrüßen.
- Auch die Anzahl der gesondert vereinbarten Führungen, Fotoshootings und nicht-öffentlichen Events nahm stark zu und erreichte mit 23 Terminen einen neuen Höhepunkt.
- Gleichzeitig wurde kräftig an der Infrastruktur weitergearbeitet: ein neuer Bohlenweg um die Drehscheibe, die Aufstellung zweier historischer Formsignale, neue Holzfenster in einem Teil des Sozialgebäudes sowie zusätzliche Gleissperren in der Gleisanlage sind Beispiele dafür.
- Unser Fahrzeugpark wurde um mehrere historische Fahrzeuge erweitert: die betriebsfähige Diesellok V20 039, die Dampfspeicherlok 9558 “Veolia” und jeweils ein Bei- bzw. Steuerwagen für unsere MAN-Schienenbusgarnitur ergänzen nun unsere museale Sammlung.
- Unser Museumstriebwagen VT628 wurde mit herausragender externer Unterstützung komplett neu lackiert. Parallel wurden zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Nun erstrahlt er wieder in altem neuen Glanz!
Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Fahrgästen, Spendern und Aktiven für das große Interesse und die engagierte Unterstützung – in welcher Form auch immer!
Die Planung für 2025 ist derzeit in vollem Gange und wird nach Fertigstellung auf dieser Webseite veröffentlicht.
Bitte bereits heute vormerken: unser großes Sommerfest – früher Tag der offenen Tür genannt – findet statt am Samstag 09. August 2025!
Mit besten Grüßen