KulturLokschuppen Buchbestellung

Carsten Obst, Emmi Obst, Egon Tietgen,
Karl-Manfred Bünger
Die Eisenbahngeschichte Schleswig-Holsteins ist eng mit dem Knotenpunkt Neumünster verbunden, durch den die Strecken nach Hamburg, Kiel, Rendsburg, Heide, Bad Oldesloe, Eutin und Kaltenkirchen verlaufen. Über 160 nahezu unveröffentlichte Fotos dokumentieren die Entwicklung der Linien mit den wichtigsten Bahnhöfen und Stationen. Auch legendäre Eisenbahngesellschaften wie die AKN sowie das Ausbesserungswerk Neumünster finden eingehende Betrachtung.
Früherer Originalpreis: EUR 19,99
Exklusiv beim Kulturlokschuppen erhältlich für nur EUR 9,99 plus Versand
Bestellung per Mail
kontakt@kulturlokschuppen.de
Bitte nicht vergessen:
Name, Adresse, Telefonnummer

Dieter Harfst, Daniel Kahns
Der überwiegende Teil dieser hochinteressanten Dokumentation entstammt dem Fundus der Stadtbibliothek Lübeck “Zur Geschichte der Lübeck-Segeberger Eisenbahn AG” von Dr. Cords, Lübeck 1937. Der Autor war seinerzeit Vorstandsvorsitzender der LSE und hat die Geschichte der LSE von den Anfängen aus den 1880er Jahren bis 1937 vollständig festgehalten. Einige der Stempel zeigen auf, dass sein damaliges auf einer Schreibmaschine geschriebene und in einem Pappeinband gebundene Buch von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck der Stadtbibliothek 1998 übergeben wurde. Die Zeit nach 1937 ist größtenteils den Aufzeichnungen von Dr. Rolf Löttgers aus Siegen zu verdanken. Ein Muss für alle, die sich für die vergangene Geschichte dieser Kleinbahn interessieren!
Exklusiv beim Amt Trave-Land erhältlich für EUR 25,- plus Versand
Bestellung per Mail
manfred.schmidt@amt-trave-land.de
Bitte nicht vergessen:
Name, Adresse, Telefonnummer

Lothar Mosler
Die Uetersener Eisenbahn AG blickt im Jahre 1996 auf ein 125jähriges Bestehen zurück. Die UeE ist damit eines der wenigen in Schleswig-Holstein noch tätigen kleinen Eisenbahn-unternehmen, das den Veränderungen der Zeit standgehalten hat und und von einer Vielzahl früherer Kleinbahnen übriggeblieben ist. Die Geschichte der UeE ist ereignisreich und wechselvoll, geprägt von den Strömungen der Zeitgeschichte. Dies alles wird in dem vorliegenden Buch dokumentiert und vor dem Vergessenwerden bewahrt. Der Autor war Heimatforscher, führender Politiker der Stadt Uetersen und nicht zuletzt Vorstands-vorsitzender der Uetersener Eisenbahn AG. Eine absolute Rarität!
Exklusiv bei Eisenbahnfreunde Uetersen-Tornesch e.V. erhältlich für nur EUR 15,- EURO plus Versand
Bestellung per Mail
info@eisenbahnfreunde-uetersen.de
Bitte nicht vergessen:
Name, Adresse, Telefonnummer